
Fahrerschutz in Bussen durch Sicherheitsglas Schutzscheiben
Die simplyPARTS Sicherheitsglas Schutzscheiben sind TÜV-geprüft und auf einen langfristigen Einsatz konzipiert. Der hochwertige Fahrerschutz ist mit einer maximalen Entspiegelung entwickelt worden um höchste Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten zu können. Da die Sicherheitsglas Schutzscheibe nicht aus einfachem Kunststoff besteht ist eine Reinigung mit normalem Glasscheibenreiniger oder Desinfektionsmitteln möglich. Mit einer kurzen Montagezeit ab 20 Minuten können Sie Ihre Linienbusse mit einer dauerhaften und zertifizierten Fahrerschutzlösung in modernem Design ausstatten. Die Schutzscheibe ermöglicht ein bequemes Öffnen und Schließen der Tür. Es ist kein gegenläufiges Öffnen erforderlich somit wird der Alltag des Busfahrers nicht beeinträchtigt. Fragen Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot für den hochwertigen Fahrerschutz für Busse von simplyPARTS an!






- Einscheiben Sicherheitsglas
- ECE-R 43 Zertifikat
- Kurze Montagezeit ab 20 Min.
- Dauerhafte Zulassung
- Modernes und hochwertiges Design
- Maximale Entspiegelung
Welche Vorteile bietet der Fahrerschutz mit der simplyPARTS Schutzscheibe?
Eigenschaften | simplyPARTS Schutzscheibe | Kunststoffscheibe | sonstige Glasscheiben |
ECE-R 43 Zertifikat | ✓ ja | möglich | möglich |
Beidseitige Entspiegelung | ✓ ja mit maximaler Wirkung | nicht möglich | möglich |
Reflexion trotz Entspiegelung | ✓ sehr gering | stark | gering |
Durchsichtsverzerrung | ✓ keine | leicht | nicht geprüft |
Dauerhaftigkeit | ✓ hoch | gering | hoch |
Kratzer anfällig | ✓ sehr gering | hoch | gering |
Reinigungsempfindlich | ✓ sehr gering | hoch | gering |
Spezialreiniger erforderlich | ✓ nein | ja | ja |
Vibrationen | ✓ gering | hoch | gering |
Kosten | höher | geringer | höher |
TÜV Abnahme §19(2) StVZO | ✓ zugesichert | eintragungsfähig | eintragungsfähig |
Fahrerschutz für optimale Sicht, mehr Sicherheit und besseren Kundenkontakt
Mit dem simplyPARTS Fahrerschutz sorgen Sie für optimale Arbeitsbedingungen bei Ihren Busfahrern*innen. Durch die extrem hohe Entspiegelung sind keine Einschränkungen in der Fahrsicherheit gegeben.
Folgende Prüfungen wurden am Fahrerschutz durchgeführt
- Sichtfeldprüfung
- Reflexionsprüfung
- Bruchprüfung
- Brandschutzprüfung
- Abriebtest
Was sind die wichtigsten Anforderungen an die Fahrerschutzscheiben?
- Maximaler Schutz für Busfahrer*innen
- Maximaler Schutz für Fahrgäste
- Maximaler Schutz für alle Verkehrsteilnehmer
- Der Fahrer darf nicht beeinträchtigt werden
- Bequemes Ein-und Aussteigen zum Fahrerplatz
- Die Schutzscheibe muss maximal entspiegelt sein, damit der Fahrer nicht durch Reflexionen und Spiegelungen gestört wird. Achten Sie beim Kauf auf die maximale Entspiegelung!
- Einfache und schnelle Montage
Wie viel kostet der Fahrerschutz?
Fragen Sie hier kostenlos nach Ihrem Angebot für Ihren Fuhrpark.
Welche Zulassung benötigt der Fahrerschutz?
Der Vd TÜV/Dekra hat folgende Anforderungen für nachträglich eingebaute Schutzscheiben in Bussen definiert.
Es wird unterschieden zwischen:
a) fest verbauten Systemen, welche eintragungspflichtig sind und
b) nicht dauerhaft mit dem Fahrzeug verbundenen Systeme, welche ohne Werkzeug mittels eines Schnellfixierungssystems
(z.B. Saugnapf oder Klemmhalterungen, mit der Hand lösbare Rändelschrauben) lösbar sind.
Bei beiden Systemen gilt, dass die verwendeten Materialien bauartgenehmigt sein müssen und vom Brand- und Bruchverhalten zertifiziert sein müssen. Es gilt entweder eine Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt oder der europäischen ECE R43 Norm. Herkömmliches Acrylglas / Plexiglas kann dieser Anforderung nicht gerecht werden. Neben scharfen Kanten beim Brechen, fehlt dem Acrylglas auch die maximale Entspiegelung.
WICHTIG! Die simplyPARTS Schutzscheibe besitzt das Zertifikat ECE R43 und der Einbau wird jeweils vom TÜV/DEKRA nach §19(2) StVZO abgenommen und anschließend in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) bei der Zulassungsstelle eingetragen. Die Zulassungsbescheinigung Teil 2 (KFZ Brief) ist dabei nicht erforderlich.
Für alle von simplyPARTS angebotenen Modelle ist die TÜV/DEKRA Abnahme nach §19(2) StVZO gewährleistet.
Auf Wunsch erfolgt der Einbau durch die simplyPARTS GmbH.
Können Schutzscheiben auch ohne TÜV Abnahme verwendet werden?
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit. Allerdings nimmt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) dann den Fahrer in die Pflicht.
§ 23 Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden:
(1) Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Wer ein Fahrzeug führt, hat zudem dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und die Besetzung vorschriftsmäßig sind und dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Ferner ist dafür zu sorgen, dass die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein.
Warum benötigen Sie eine ECE R43 Zertifizierung?
Grundsätzlich dürfen in Fahrzeugen nur zertifizierte Bauteile eingebaut werden.
simplyPART Sicherheitsscheiben sind nach der Entspiegelung von der MPA NRW (https://www.mpanrw.de/dienstleistungen/kfz-sicherheitsglas/) (Materialprüfanstalt Nordrhein-Westfalen) in Dortmund geprüft worden und anschließend vom KBA (Kraftfahrtbundesamt) freigegeben worden. Jede Scheibe trägt die Stempelung mit der ECE R43 Zertifizierung.
Wieso benötigen die Schutzscheiben eine maximale Entspiegelung?
Die Herausforderung bei Schutzscheiben im Linienbus liegt im Winkel der Anbringung. Dadurch können in der Schutzscheibe für den Fahrer optische Täuschungen entstehen. Bei der Richtungszuweisung von Gefahrenquellen können Situationen somit falsch interpretiert werden. Eine maximale Sicherheit im Straßenverkehr kann somit nur durch eine maximal entspiegelte Schutzscheibe gewährleistet werden.
Kann die Montage der Schutzscheibe selbst durchgeführt werden?
Die simplyPARTS Schutzscheiben können Sie in kurzer Zeit selbständig montieren. Bei jedem ausgelieferten Produkt liegt eine Montageanleitung/Bohrschablone bei. Bei aufkommenden Fragen können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren.